Zurück ins Leben mit notwendigen Therapien!

Jedes Jahr erleiden über 500.000 Menschen eine Schädigung des Gehirns – sei es durch Unfälle, Schlaganfälle oder andere neurologische Erkrankungen. Ein Viertel dieser Betroffenen sind Kinder und Jugendliche unter 20 Jahren.

Die Behandlung neurologischer Patientinnen und Patienten erfordert besondere medizinische und therapeutische Maßnahmen, da das zentrale Nervensystem betroffen ist, welches Bewegungen, Sprache, Denken und die Sinneswahrnehmungen steuert. Diese Behandlungen sind oft langwierig, interdisziplinär und müssen individuell auf die Bedürfnisse der Patienten abgestimmt werden. Besonders wichtig sind hier Therapien wie Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie und neuropsychologische Betreuung. Moderne Technologien wie robotergestützte Therapiegeräte und Virtual Reality helfen zusätzlich dabei, die Rehabilitation effektiver zu gestalten und Fortschritte messbar zu machen.

In Deutschland gibt es nur wenige spezialisierte Einrichtungen, die für ambulante neurologische Behandlungen mit den neuesten technischen Einrichtungen ausgestattet sind. Eine dieser führenden Einrichtungen ist die ambulante Rehaklinik neuroneum in Bad Homburg. Diese Klinik bietet ihren Patienten eine hochmoderne, ambulante neurologische Rehabilitation und setzt neue Maßstäbe, um die Lebensqualität von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen nachhaltig zu verbessern.

Da viele dieser innovativen Therapien nicht oder nur teilweise von den Krankenkassen übernommen werden, sammelt der neuroneum help e.V. in Oberursel Spenden, um bedürftige Patienten finanziell zu unterstützen.